Dr. Claus Michael Sattler

Ich bin ihr neuer Beirat oder Aufsichtrat
  • Langjährige Führungserfahrung als CIO, Geschäftsführer IT und Vorstand IT

  • Spezialisierung auf IT-Sicherheit, Digitalisierung und datengetriebene Geschäftsmodelle

  • Interdisziplinärer und internationaler Blick

Nach mehr als 45 Jahren in der professionellen IT und 200+ erfolgreich geführten Projekten bin ich Ihr Beirat oder Aufsichtsrat mit IT-Weitblick.

Telefon:
+49 174 6031377

Adresse:
Postfach 1142 | 28833 Weyhe | Deutschland

E-Mail:
cms@sattlerinterim.com

DIGITALARCHITEKT MIT UNTERNEHMERVERSTAND

Dr. Claus Michael Sattler

IT denken. IT leben. IT transponieren. OT integrieren. Data Analytics betreiben. Datengetriebene Management-Entscheidungen realisieren. Werte sichern und weiter entwickeln.

Die Anforderungen an Beirats- und Aufsichtsratsmitglieder sind heute so hoch wie nie zuvor. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Digitalisierung, IT-Sicherheit, regulatorische Vorgaben und nachhaltige Wertschöpfung in Einklang zu bringen. Ich bin Dr. Claus Michael Sattler – und ich bringe dieses Wissen und diese Fähigkeiten in mein Mandat als Beirat oder Aufsichtsrat ein. Mein fachlicher Hintergrund, meine Führungserfahrung und mein strategischer Weitblick machen mich zum idealen Partner für Geschäftsführung und Vorstand.

Dr. Claus Michael Sattler - IT-Due-Diligence

Mein Motto:​ „Ohne Daten wird geraten!“ – Ich sorge dafür, dass Ihre Entscheidungen auf fundierten Daten, moderner Technologie und praxiserprobten Konzepten basieren.

Mein beruflicher Hintergrund: 45 Jahre IT, Digitalisierung und Transformation

Seit 1978 bin ich in der professionellen IT aktiv – und habe seither jede Welle der Digitalisierung nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Als studierter Betriebswirt, promovierter DBA und gelernter Zweiradmechanikermeister habe ich eine ungewöhnliche, praxisnahe und zugleich akademisch fundierte Karriere durchlaufen. Bereits 1992 leitete ich mein erstes Projekt zur automatisierten Erfassung und Auswertung von Maschinendaten – heute als OT-Integration oder Industrie 4.0 bekannt. Seitdem habe ich zahlreiche Unternehmen als CIO, Geschäftsführer IT und Vorstand IT durch alle Phasen der digitalen Transformation begleitet.

Meine Schwerpunkte liegen in der strategischen Ausrichtung von IT-Infrastrukturen, der Integration von OT-Systemen, der Entwicklung von Data-Analytics-Lösungen und der Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Ich habe in der Pharmaindustrie, im Mittelstand, im produzierenden Gewerbe und im internationalen Umfeld gearbeitet und bringe so ein breites Spektrum an Branchenkenntnis mit.

Mein Verständnis von Beirats- und Aufsichtsratsarbeit

Ein Beirat oder Aufsichtsrat ist für mich weit mehr als ein Kontrollgremium. Er ist ein strategischer Partner der Geschäftsleitung, ein Impulsgeber für Innovation und ein Garant für nachhaltige Unternehmensführung. Ich sehe meine Rolle darin, die Geschäftsführung kritisch-konstruktiv zu begleiten, Risiken frühzeitig zu erkennen und Chancen konsequent zu nutzen.

Meine Erfahrung als Interim-Manager, Berater und Hochschuldozent hat mir gezeigt: Unternehmen brauchen im Gremium Persönlichkeiten, die nicht nur Zahlen lesen, sondern Zusammenhänge verstehen, Trends antizipieren und den Mut haben, unbequeme Fragen zu stellen. Genau das bringe ich mit – und das ist mein Anspruch an eine verantwortungsvolle Mandatsausübung.

Meine Alleinstellungsmerkmale: Was mich von anderen IT-Managern unterscheidet!

Tiefgreifende IT- und Digitalisierungsexpertise

Ich habe IT-Infrastrukturen, von der klassischen Mainframe-Umgebung bis zur hochvernetzten Cloud- und IoT-Landschaft, aufgebaut, modernisiert und restrukturiert.

Mein Know-how reicht von der Integration von Maschinen und Datenloggern bis zur Entwicklung von Data-Analytics-Lösungen für datengetriebene Management-Entscheidungen in Echtzeit.

Ich weiß, wie man heterogene, verteilte IT-Landschaften sicher und effizient betreibt und wie man sie zukunftssicher weiterentwickelt. Mein Fokus liegt dabei immer auf dem Mehrwert für das Geschäft und der nachhaltigen Steigerung der Unternehmensperformance.

Führungserfahrung auf C-Level - praxiserprobt

Als CIO, Geschäftsführer IT und Vorstand IT habe ich Verantwortung für große Teams, Budgets und strategische Projekte übernommen. Ich habe Unternehmen durch Krisen geführt, Transformationsprozesse angestoßen und erfolgreich umgesetzt. Dabei habe ich stets Wert auf Transparenz, klare Kommunikation und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern gelegt.

Regulatorische Kompetenz und Sicherheitspolitik

Aktuell arbeite ich intensiv an IT-Sicherheits- und Verteidigungspolitiken, insbesondere mit Fokus auf die KRITIS-, NIS2- und CRA-Vorschriften. Ich kenne die regulatorischen Anforderungen in hochsensiblen Branchen wie der Pharmaindustrie und weiß, wie man Compliance nicht als Bremse, sondern als Innovationsmotor nutzt.

Datengetriebene Management-Entscheidungen

Ich bin davon überzeugt: Daten sind das unentdeckte Gold der Unternehmen. Ich habe Methoden und Tools entwickelt, mit denen Unternehmen ihre Daten systematisch erschließen, analysieren und in wertvolle Entscheidungen umsetzen können. Mein Ansatz: Daten einfach anders denken – und so Wettbewerbsvorteile schaffen.

Internationale Erfahrung und interdisziplinäre Perspektive

Ich habe in vielen Ländern dieser Welt gearbeitet und bringe so einen internationalen Blick auf Märkte, Geschäftsmodelle und Innovationskulturen mit. Als Buchautor, Keynote-Speaker und Hochschuldozent fördere ich den interdisziplinären Austausch und die Entwicklung neuer Denkansätze.

Was Kunden und Partner über mich sagen!

Meine Beiträge für Ihren Beitrat / Aufsichtsrat

Strategische IT-Ausrichtung

Ich entwickle gemeinsam mit der Geschäftsleitung / dem Vorstand Roadmaps für die Digitalisierung, die nicht nur technologisch, sondern auch wirtschaftlich und kulturell tragfähig sind. Ich stelle sicher, dass IT-Investitionen echten Mehrwert liefern und auf die Unternehmensziele einzahlen.

Krisenmanagement und Resilienz

Ich habe Unternehmen durch IT-Krisen, Cyberangriffe und Transformationsprozesse geführt. Meine Erfahrung im Krisenmanagement hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und wirksam zu adressieren. Resilienz ist für mich kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis.

Optimierung der IT-Organisation

Ich analysiere Strukturen, Prozesse und Teams, identifiziere Verbesserungspotenziale und begleite die Umsetzung. Mein Ziel: Agilität fördern, Silos aufbrechen und eine leistungsfähige, motivierte IT-Organisation schaffen.

Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit

Ich erkenne technologische Trends frühzeitig und bewerte sie hinsichtlich ihres Nutzens für das Unternehmen. Ob Künstliche Intelligenz, IoT, Cloud oder Cybersecurity – ich bringe neue Impulse ins Gremium und fördere die Innovationsfähigkeit des Unternehmens.

Compliance und regulatorische Sicherheit

  • Ich sorge dafür, dass Unternehmen regulatorische Vorgaben nicht nur erfüllen, sondern als Chance für bessere Prozesse und nachhaltiges Wachstum nutzen. Mein Know-how in KRITIS, NIS2, CRA und Datenschutz macht mich zum kompetenten Ansprechpartner für alle Compliance-Fragen.

Datenstrategie und datengetriebene Wertschöpfung

Ich unterstütze Unternehmen dabei, aus ihren Daten neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mein Motto: Daten sind der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit – und ich weiß, wie man sie richtig nutzt.

Kommunikation und Stakeholder-Management

Ich verstehe mich als Brückenbauer zwischen Geschäftsleitung, IT, Aufsichtsrat und externen Partnern. Klare Kommunikation, Transparenz und Integrität sind für mich die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.

Praxisbeispiele: Wie ich Unternehmen voranbringe

Gib hier deine Überschrift ein

Als Interim-CIO bei einem internationalen CDMO habe ich die komplette digitale Neuausrichtung verantwortet. Ich habe IT- und OT-Strukturen integriert, Datenflüsse optimiert und die Grundlage für datengetriebene Management-Entscheidungen geschaffen. Das Ergebnis: Effizientere Prozesse, höhere Datensicherheit und eine deutlich verbesserte Wettbewerbsfähigkeit.

Krisenmanagement im Mittelstand

In mehreren mittelständischen Unternehmen habe ich als Interim-CIO akute IT-Krisen gelöst – von Cyberangriffen bis zu Systemausfällen. Durch schnelle Analysen, pragmatische Maßnahmen und konsequente Umsetzung konnte ich die Unternehmen stabilisieren und nachhaltig stärken.

Umsetzung regulatorischer Anforderungen in der Pharmaindustrie

In der Pharmaindustrie habe ich komplexe Compliance-Projekte geleitet, u.a. zur Umsetzung von NIS2 und Datenschutzvorgaben. Mein Ansatz: Regulatorik als Chance für bessere Prozesse und nachhaltiges Wachstum nutzen – und dabei alle Stakeholder einbinden.

Mein Führungsstil: Partnerschaftlich, transparent, lösungsorientiert

Ich bin überzeugt: Führung bedeutet, Menschen zu befähigen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Ziele zu erreichen. Ich setze auf partnerschaftliche Zusammenarbeit, klare Kommunikation und ein hohes Maß an Transparenz. Ich höre zu, frage nach und bringe meine Erfahrung ein, ohne zu dominieren. Mein Ziel ist es, Teams und Unternehmen zu stärken – nicht mich selbst in den Vordergrund zu stellen.

Mein Netzwerk: Zugang zu Experten und Innovationen

Durch meine langjährige Tätigkeit als Interim-Manager, Berater, Buchautor und Hochschuldozent verfüge ich über ein breites Netzwerk aus IT-Experten, Branchenvertretern, Wissenschaftlern und Innovatoren. Dieses Netzwerk stelle ich meinen Mandaten zur Verfügung – für schnellen Zugang zu Know-how, Best Practices und neuen Technologien.

Auszeichnungen und Veröffentlichungen

Ich wurde mehrfach als „TOP 100 Interim Manager“ des BVMID ausgezeichnet und habe zahlreiche Fachbücher und Artikel zu Digitalisierung, Datenstrategie und IT-Management veröffentlicht. Als Keynote-Speaker und Hochschuldozent teile ich mein Wissen regelmäßig mit Führungskräften und Nachwuchstalenten.

Mein Ansatz

Keine Theorie, sondern gelebte Praxis!

Mein Mandatsinteresse: Für welche Unternehmen ich besonders geeignet bin

Ich suche Mandate in Beiräten und Aufsichtsräten von Unternehmen, die

  • vor digitalen Transformationsaufgaben stehen,
  • regulatorischen Anforderungen unterliegen (z.B. Pharma, Medizintechnik, produzierendes Gewerbe),
  • datengetriebene Geschäftsmodelle entwickeln wollen,
  • Wert auf IT-Sicherheit, Resilienz und nachhaltige Wertschöpfung legen.

Ich bin überzeugt: Gerade in diesen Unternehmen kann ich meine Stärken voll ausspielen und echten Mehrwert schaffen.

Dr. Claus Michael Sattler

Postfach 1142
28833 Weyhe
Deutschland

Tel.: 0049 174 6031377

E-Mail: cms@sattlerinterim.com

Transformation Mittelstand