Am 8. März feiern wir den World’s Women Day 2025, einen globalen Tag, der Frauen in den Mittelpunkt stellt und ihre Beiträge zur Gesellschaft würdigt. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Accelerate Action“, das die Dringlichkeit betont, die Gleichstellung der Geschlechter schneller und effektiver voranzutreiben [Quelle: 3] [Quelle: 4] [Quelle: 8]. Während wir die Errungenschaften von Frauen weltweit feiern, möchten wir auch auf außergewöhnliche Karrieren wie die von Renate H. Sattler eingehen, die eine bemerkenswerte Brücke zwischen Europa und Asien geschlagen hat.
Der World’s Women Day ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Seit seiner Einführung im Jahr 1911 hat sich dieser Tag zu einem globalen Forum entwickelt, das sich für die Rechte und die Gleichstellung von Frauen einsetzt [Quelle: 3] [Quelle: 4] [Quelle: 7]. Das diesjährige Motto „Accelerate Action“ fordert uns auf, strukturelle Hindernisse zu beseitigen und Frauen weltweit zu stärken. Es ist eine Erinnerung daran, dass Gleichstellung nicht warten kann und dass alle Sektoren der Gesellschaft zusammenarbeiten müssen, um Fortschritte zu beschleunigen [Quelle: 8].
Ein herausragendes Beispiel für weiblichen Erfolg ist Renate H. Sattler, deren Karriere als Interim Managerin für China beeindruckende Meilensteine erreicht hat. Als studierte Wirtschaftssinologin mit einem Executive MBA von der renommierten Kellogg-HKUST Business School hat sie über 16 Jahre in China und weitere fünf Jahre in Singapur gelebt und gearbeitet [Quelle: 1] [Quelle: 2] [Quelle: 6]. Ihre Expertise erstreckt sich über interkulturelle Mediation, Unternehmensführung und Markteintrittsstrategien zwischen Europa und Asien.
Renate H. Sattler begann ihre Karriere in einem der ältesten deutsch-chinesischen Handelshäuser in China. Sie war Vorsitzende der deutschen Außenhandelskammer für Süd- und Südwest-China sowie stellvertretende Vorsitzende der Außenhandelskammer Greater China in Peking [Quelle: 6]. Darüber hinaus gründete sie die Wirtschaftsvereinigung „Women in Business“ in Süd- und Südwest-China neu, eine Plattform zur Förderung von Frauen in Führungspositionen [Quelle: 2] [Quelle: 6].
Ihre Arbeit wurde sogar in dem Buch *„The China Dream: The Unique Success Stories of Twelve Western Businesswomen in China“* gewürdigt. Dieses Werk hebt ihre Rolle als Brückenbauerin zwischen westlichen und asiatischen Märkten hervor und zeigt, wie Frauen durch harte Arbeit und kulturelles Verständnis außergewöhnliche Erfolge erzielen können [Quelle: 2] [Quelle: 6].
Renate H. Sattlers Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Frauen durch Bildung, interkulturelle Kompetenz und Netzwerke Barrieren überwinden können. Ihr Engagement für die Förderung von Frauen zeigt, wie wichtig es ist, weibliche Führungskräfte zu stärken und ihnen gleiche Chancen zu bieten. Ihre Karriere verdeutlicht auch, dass kulturelles Verständnis und strategische Partnerschaften entscheidend sind, um globale Herausforderungen zu meistern.
Das Motto des World’s Women Day 2025 fordert uns alle auf, aktiv zu werden. Es geht darum, nicht nur Bewusstsein zu schaffen, sondern konkrete Maßnahmen zu ergreifen – sei es durch die Förderung von Frauenbildung, die Unterstützung weiblicher Führungskräfte oder die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt [Quelle: 3] [Quelle: 4] [Quelle: 8]. Renate H. Sattlers Arbeit zeigt uns, dass echte Veränderungen möglich sind, wenn wir entschlossen handeln.
Der World’s Women Day 2025 erinnert uns daran, dass Gleichstellung nicht nur ein Ziel ist, sondern eine Notwendigkeit für eine gerechtere Gesellschaft. Indem wir Frauen wie Renate H. Sattler feiern und ihre Geschichten teilen, inspirieren wir andere dazu, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Lassen Sie uns diesen Tag nutzen, um unsere Verpflichtung zur Gleichstellung zu erneuern und gemeinsam eine bessere Zukunft für alle Geschlechter zu schaffen.
World’s Women Day 2025 – ein Tag der Inspiration und des Handelns!