IT-Schizophrenie
Zwischen Fortschrittsillusion und Digitalem Stillstand
Warum wir jetzt über IT-Schizophrenie sprechen müssen!
Ich bin Dr. Claus Michael Sattler, Interim-CIO und Experte für IT-Infrastruktur-Management, OT-Integration/Industrie 4.0, Data-Analytics sowie datengetriebene Management-Entscheidungen. Als Berater, Keynote-Speaker, Aufsichtsrat, Buchautor und Hochschuldozent stoße ich täglich auf das gleiche Paradoxon: Jeder Unternehmensprozess hängt von IT ab – und trotzdem wird die IT behandelt, als sei sie ein lästiger Anachronismus.
Was ich in unzähligen Mandaten, Vorträgen und Workshops erlebe, ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Diese Widersprüchlichkeit, diese „IT-Schizophrenie“, bestimmt den Alltag deutscher Unternehmen. Die Folgen sind gravierend: Innovationsstau, Wettbewerbsnachteile – und eine massive Gefährdung der Zukunftsfähigkeit.