IT-Schizophrenie Zwischen Fortschrittsillusion und Digitalem Stillstand Warum wir jetzt über IT-Schizophrenie sprechen müssen! Ich bin Dr. Claus Michael Sattler, Interim-CIO und Experte für IT-Infrastruktur-Management, OT-Integration/Industrie 4.0, Data-Analytics sowie datengetriebene Management-Entscheidungen. Als Berater, Keynote-Speaker, Aufsichtsrat, Buchautor und Hochschuldozent stoße ich täglich auf das gleiche Paradoxon: Jeder Unternehmensprozess hängt von IT ab...
Digitale Validierungssysteme in der Pharmaproduktion
Digitale Validierungssysteme in der Pharmaproduktion Innovation, Sicherheit und Effizienz Warum digitale Validierungssysteme die Pharmaproduktion revolutionieren Die Pharmaindustrie steht vor enormen Herausforderungen: Sie muss komplexe Produktionsprozesse abbilden, strengste regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig effizient und kostengünstig arbeiten. Digitale Validierungssysteme sind dabei ein zentraler Schlüssel, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Sie ermöglichen...
Kein Datenchaos dank IT-Due-Diligence
Kein Datenchaos dank IT-Due-Diligence Warum eine ehrliche Prüfung der IT-Infrastruktur beim Firmenkauf entscheidend ist Ein Unternehmenskauf ist heute mehr denn je ein Datenkauf. Während sich die klassische Due-Diligence meist auf die finanzielle und rechtliche Bewertung fokussiert, rückt die IT-Due-Diligence oft erst ins Zentrum, wenn es bereits zu spät ist. Doch...
Wenn Daten Medikamente entwickeln
Wenn Daten Medikamente entwickeln Eine vertiefte Fallstudie zur digitalen Transformation in der Pharmabranche Die pharmazeutische Industrie steht vor einer ihrer größten Herausforderungen seit Jahrzehnten. Während die Welt auf innovative Medikamente wartet, kämpfen Pharmaunternehmen mit steigenden regulatorischen Anforderungen, wachsenden Kosten und einer immer komplexer werdenden Produktion. In diesem Kontext avancieren Daten...
Wie CDMOs im Einkaufsprozess den CRA optimal nutzen
CDMO Einkauf Wie können CDMOs im Einkaufsprozess den Cyber Resilience Act optimal nutzen? Die Pharmaindustrie, insbesondere Contract Development and Manufacturing Organizations (CDMOs), stehen vor einer Reihe von Herausforderungen und Chancen im Hinblick auf den Cyber Resilience Act (CRA). Diese neue EU-Regulierung bietet CDMOs die Möglichkeit, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, indem...
Was ist der Cyber Resilience Act?
Was ist der Cyber Resilience Act? Der Cyber Resilience Act (CRA) ist eine bahnbrechende EU-Regulierung, die darauf abzielt, die Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit in der Europäischen Union zu verbessern. Diese Regelung legt erstmals einheitliche Cybersicherheitsstandards für alle Produkte mit digitalen Elementen fest, die auf dem EU-Markt erhältlich sind [Quelle: 1] [Quelle:...
Vertikale IT Integration und horizontale Integration
Vertikale IT Integration und horizontale IT Integration Schlüssel zur nahtlosen Datenverwaltung in der Pharma-Lieferkette In der sich rasant entwickelnden Pharmaindustrie spielt die effiziente Verwaltung von Daten entlang der gesamten Lieferkette eine entscheidende Rolle. Zwei Konzepte haben sich dabei als besonders wichtig herauskristallisiert: die vertikale IT Integration und die horizontale IT...
Digitale Zwillinge in der Pharmaproduktion
Digitale Zwillinge in der Pharmaproduktion Chancen und Herausforderungen für CDMOs In der sich rasant entwickelnden Pharmaindustrie stehen Contract Development and Manufacturing Organizations (CDMOs) vor der Herausforderung, ihre Prozesse kontinuierlich zu optimieren und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Eine vielversprechende Technologie, die dabei zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind digitale Zwillinge in...
Cloud vs. On-Premise
Cloud vs. On-Premise Strategien für sichere und skalierbare Datenräume in der Auftragsfertigung In der sich rasant entwickelnden Welt der Auftragsfertigung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur so zu gestalten, dass sie sowohl sicher als auch skalierbar ist. Die Entscheidung zwischen Cloud- und On-Premise-Lösungen spielt dabei eine zentrale Rolle. In...
Datengetriebene Entscheidungsfindung
Datengetriebene Entscheidungsfindung Wie CDMOs von Big Data und KI profitieren können In der sich rasant entwickelnden Pharmaindustrie stehen Contract Development and Manufacturing Organizations (CDMOs) vor der Herausforderung, ihre Prozesse kontinuierlich zu optimieren und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Die datengetriebene Entscheidungsfindung, unterstützt durch Big Data und künstliche Intelligenz (KI), eröffnet...