
Ausnahmen für die eRechnung
Ausnahmen für die eRechnung: Wer ist von der Pflicht befreit? Mit der Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnung (eRechnung) ab dem 1. Januar 2025 steht die
Ausnahmen für die eRechnung: Wer ist von der Pflicht befreit? Mit der Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnung (eRechnung) ab dem 1. Januar 2025 steht die
TimeSystem – Der handgeschrieben Terminkalender Ein bewährtes Instrument im digitalen Zeitalter In einer Welt, die von Smartphones, Tablets und digitalen Assistenten dominiert wird, mag es
Zukunftssicher aufgestellt: eRechnung und Digitale Transformation – Vorantreiber der Digitalisierung Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens stehe ich an der Schwelle einer bedeutenden Veränderung: Die eRechnung
CCC und die elektronische Patientenakte Chaos Computer Club findet Sicherheitslücken bei der elektronischen Patientenakte Als Patient, der die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) als einen
Effizienz steigern, Kosten senken: Die Vorteile der eRechnung für den Mittelstand Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens bin ich ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere
Herausforderungen und Chancen: Die eRechnung implementieren – Wie wir es in unserem Unternehmen realisiert haben! Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens stehe ich vor einer bedeutenden
China USA und Europa im Vergleich Der globale Wettlauf um technologische Vorherrschaft Nie ist mir der Unterschied so deutlich vor Augen geführt worden, wie auf
Die eRechnung ist da: Was Mittelständler jetzt wissen müssen! Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens stehen meine Mitarbeiter und ich vor einer bedeutenden Veränderung in unserem
TOP 100 INTERIM 2025 Erneute Auszeichnung der BVMID – Auch in diesem Jahr gehöre ich dazu! Mit großer Freude und Stolz darf ich verkünden, dass
Tagessätze Interim Manager 2025 Als Interim-Manager beobachte ich seit Jahren die Entwicklungen im Bereich Interim Management. Ein besonders interessanter Aspekt sind dabei die Tagessätze Interim
Business Coach Hamburg 2025 Dr. Claus Michael Sattler, als erfahrener Interim-CIO verstehe ich die Bedeutung von Business Coaching in der sich ständig wandelnden Geschäftswelt. In
Interoperabilität in der Industrie 4.0: Wie RAMI 4.0 Systeme vernetzt In der sich rasant entwickelnden Welt der Industrie 4.0 spielt die Interoperabilität eine entscheidende Rolle.