OT-Integration in der personenbezogenen Medikamentenentwicklung Die Revolution der Fertigung: OT-Integration in der personenbezogenen Medikamentenentwicklung Als Interim-CIO, Keynote-Speaker und Buchautor habe ich in den letzten Jahren die rasante Entwicklung der OT-Integration in der Pharmaindustrie aus nächster Nähe miterlebt. Diese Integration verändert die Art und Weise, wie wir personalisierte Medikamente entwickeln und...
IT-Infrastruktur in der personenbezogenen Medikamentenentwicklung
IT-Infrastruktur in der personenbezogenen Medikamentenentwicklung Die Revolution der personenbezogenen Medikamentenentwicklung: Wie IT-Infrastruktur die Zukunft der Pharmazie gestaltet Als Interim-CIO eines CDMO (Contract Manufacturing Organization / Auftragsfertiger), Keynote-Speaker und Buchautor habe ich in den letzten Jahren aus nächster Nähe miterlebt, wie die IT-Infrastruktur die personenbezogene Medikamentenentwicklung grundlegend verändert. In diesem Artikel...
Personenbezogene Medikamentenentwicklung
Personenbezogene Medikamentenentwicklung Big Data und KI revolutionieren die personenbezogene Medikamentenentwicklung: Ein Blick in die Gegenwart und in die Zukunft der Pharmaindustrie Als Interim-CIO eines Pharmaunternehmens (CDMO), Buchautor und Hochschuldozent habe ich in den letzten Jahren aus erster Hand miterlebt, wie Big Data in Zusammenarbeit mit Statistik und Stochastik, auch künstliche...
Industrie 4.0 KI und Datenplattformen
Die Zukunft der Produktion: Von Industrie 4.0 KI und Datenplattformen Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange, und die Kombination von Industrie 4.0, KI und Datenplattformen revolutioniert die Fertigungslandschaft. Diese Technologien versprechen nicht nur eine Steigerung der Effizienz und Produktivität, sondern auch völlig neue Möglichkeiten für Innovation und Wertschöpfung....
Gendern und Digitalisierung
Gendern und Digitalisierung Was hat die Diskussion über Gendern, queere Lebensformen mit der Digitalisierung und der Künstliche Intelligenz zu tun? Als interessierter Bürger, der die Diskussionen über das Gendern oft als überflüssig empfindet, angesichts der drängenden technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, möchte ich einen nüchternen Blick auf die Verbindung...
RAMI 4.0 als Wegweiser
Von der Theorie zur Praxis: RAMI 4.0 als Wegweiser für die digitale Transformation In der sich rasant entwickelnden Welt der Industrie 4.0 steht das Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) als Leuchtturm, der Unternehmen den Weg in die digitale Zukunft weist. RAMI 4.0 als Wegweiser bietet nicht nur eine theoretische Grundlage,...
Gendern
Gendern und die wirtschaftlichen Probleme Über LinkedIn hatte ich einen Themenvorschlag zugesandt bekommen und habe mir einige Gedanken dazu gemacht. Meine Antwort lautet: "Darum ist die Diskussion über das Gendern, quere Lebensformen und die Infragestellung der Familie bei den derzeitigen wirtschaftlichen Probleme in Deutschland sowie bei den derzeitigen innenpolitischen Spannung...
BSI-Bericht 2024
BSI-Bericht 2024 Deutschlands Weg zur resilienten Cybernation Der BSI Jahresbericht 2024 zeichnet ein umfassendes Bild der aktuellen Cybersicherheitslage in Deutschland. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in seinem neuesten Bericht die Herausforderungen und Fortschritte im Bereich der digitalen Sicherheit detailliert analysiert. Der BSI Jahresbericht 2024 hebt hervor,...
Smart Factories und Industrie 4.0
Smart Factories und Industrie 4.0: Wie Unternehmen von neuen Technologien profitieren Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange, und Smart Factories und Industrie 4.0 stehen im Mittelpunkt dieser Transformation. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Vorteile, die diese neuen Technologien bieten können. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen,...
IT-Beratung
IT-Beratung 2025, Trends in mittelständischen Unternehmen Als Interim-CIO mit mehr als 45-jähriger Erfahrung in der IT-Beratung für den Mittelstand möchte ich Ihnen einen Einblick in die wichtigsten IT-Trends geben, die mittelständische Unternehmen im Jahr 2025 beschäftigen werden. Die rasante technologische Entwicklung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, bietet aber auch enorme...