Effizienz steigern, Kosten senken: Die Vorteile der eRechnung für den Mittelstand Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens bin ich ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Prozesse zu optimieren und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Einführung der eRechnung hat sich dabei als ein Gamechanger erwiesen. In diesem Artikel möchte ich die...
eRechnung implementieren
Herausforderungen und Chancen: Die eRechnung implementieren - Wie wir es in unserem Unternehmen realisiert haben! Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens stehe ich vor einer bedeutenden Aufgabe: Die eRechnung in unserem Betrieb zu implementieren. Diese Umstellung ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine Chance zur Modernisierung und Effizienzsteigerung. In...
China USA und Europa
China USA und Europa im Vergleich Der globale Wettlauf um technologische Vorherrschaft Nie ist mir der Unterschied so deutlich vor Augen geführt worden, wie auf meiner letzten vierwöchigen, beruflichen China-Reise und der zurückliegenden USA-Reise. Über die Erlebnisse beruflicher Natur werde ich in den kommenden Tagen berichten. Nie sind mir die...
eRechnung
Die eRechnung ist da: Was Mittelständler jetzt wissen müssen! Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens stehen meine Mitarbeiter und ich vor einer bedeutenden Veränderung in unserem Rechnungswesen: Die eRechnung ist Pflicht. Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen im nationalen B2B-Sektor elektronische Rechnungen gemäß den neuen Vorschriften empfangen und verarbeiten...
TOP 100 INTERIM 2025
TOP 100 INTERIM 2025 Erneute Auszeichnung der BVMID - Auch in diesem Jahr gehöre ich dazu! Mit großer Freude und Stolz darf ich verkünden, dass mir die Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) erneut die Auszeichnung "TOP 100 INTERIM" für das Jahr 2025 verliehen hat. Als Dr. Claus Michael Sattler, Ihr...
Tagessätze Interim Manager
Tagessätze Interim Manager 2025 Als Interim-Manager beobachte ich seit Jahren die Entwicklungen im Bereich Interim Management. Ein besonders interessanter Aspekt sind dabei die Tagessätze Interim Manager, die sich stetig weiterentwickeln und an die Marktbedingungen anpassen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Tagessätze Interim Manager im Jahr...
Business Coach Hamburg
Business Coach Hamburg 2025 Dr. Claus Michael Sattler, als erfahrener Interim-CIO verstehe ich die Bedeutung von Business Coaching in der sich ständig wandelnden Geschäftswelt. In Hamburg, einer pulsierenden Metropole der Wirtschaft, wird die Nachfrage nach qualifizierten Business Coaches im Jahr 2025 voraussichtlich weiter steigen. Lassen Sie uns einen Blick darauf...
Interoperabilität in der Industrie 4.0
Interoperabilität in der Industrie 4.0: Wie RAMI 4.0 Systeme vernetzt In der sich rasant entwickelnden Welt der Industrie 4.0 spielt die Interoperabilität eine entscheidende Rolle. Sie ist der Schlüssel zur nahtlosen Vernetzung von Systemen, Maschinen und Prozessen über Unternehmensgrenzen hinweg. Das Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) bietet hierfür einen strukturierten...
Restrukturierungsberatung 2025
Restrukturierungsberatung 2025 in mittelständischen Unternehmen Als Interim-CIO und Keynote-Speaker sowie Hochschuldozent zu den Themen dera Restrukturierungsberatung habe ich in den letzten Jahren einen deutlichen Wandel in der Herangehensweise an Unternehmensumstrukturierungen beobachtet. Die Restrukturierungsberatung 2025 steht vor neuen Herausforderungen und Chancen, die besonders für mittelständische Unternehmen von großer Bedeutung sind. Die...
Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0
RAMI 4.0 erklärt: Der Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0-Ansatz In der sich rasant entwickelnden Welt der Industrie 4.0 spielt das Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0, kurz RAMI 4.0, eine zentrale Rolle. Dieses komplexe, aber äußerst wichtige Konzept bildet die Grundlage für die Standardisierung und Implementierung von Industrie 4.0-Technologien. Lassen Sie uns gemeinsam in die...